
- Home
- BLOG
BLOG


Abiturzeugnis Italienisch übersetzen und beglaubigen lassen
Sie müssen Ihr Abiturzeugnis ins Italienische übersetzen lassen, um sich an einer Universität in Italien zu immatrikulieren. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten, um Missverständnisse und Verzögerungen zu vermeiden: Was ist eine beglaubigte Übersetzung? Eine sogenannte beglaubigte Übersetzung (auch: beeidigte Übersetzung, amtliche Übersetzung, Urkundenübersetzung) darf nur von einem gerichtlich beeidigten Übersetzer erstellt werden. Mit seinem [...]
Traduzione professionale sito web in tedesco
Servizi di traduzione professionale sito web in tedesco “Non capisco, non compro”. E questa l'essenza di un sondaggio condotto dall’organizzazione di ricerca indipendente CSA Research nel 2020 su oltre 8.000 utenti non madrelingua inglesi: Il 40% non compra da siti in una lingua diversa dalla propria. Il 65% preferisce contenuti nella propria lingua madre. Il [...]
Bewerbungsmappe ins Italienische übersetzen
Sie müssen Ihre Bewerbungsmappe ins Italienische übersetzen lassen? Zum Beispiel um an einer italienischen Hochschule zu studieren oder Ihre berufliche Karriere in Italien zu starten/fortzuführen? Dann sind in der Regel Qualifikationen und Kompetenzen nachzuweisen. Die diesbezüglichen Unterlagen (Abiturzeugnis, Hochschulzeugnis, polizeiliches Führungszeugnis, Arbeitszeugnisse, Lebenslauf, Praktikumszeugnis oder Approbationsurkunde) müssen also übersetzt bzw. als beglaubigte Übersetzung ins Italienische eingereicht werden. [...]
Urkundenübersetzung – beglaubigte Übersetzung Italienisch – Deutsch – Italienisch
Für einen Amtsvorgang benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung Italienisch – Deutsch oder Deutsch – Italienisch? Angesichts des Wirrwarrs, das schon auf begrifflicher Ebene herrscht, habe ich in diesem Artikel alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst. Beglaubigte Übersetzung – was ist das? Die offizielle Bezeichnung lautet „Übersetzung mit Bestätigungsvermerk“. In der Praxis und im Alltag hört man […]
Mit einer Batch-Datei ein bestimmtes „Set“ an Unterordnern erstellen
Das kennt sicher jeder Übersetzer: Der Auftrag wurde gerade bestätigt, und man erstellt einen neuen Projektordner mit den erforderlichen Unterordnern. Jeder hat da sein eigenes System, aber in der Regel werden es immer dieselben Ordner sein. Wir reden hier von keinem enorm großen Zeitaufwand, zugegeben. Andererseits wendet man diese Zeit wirklich bei fast jedem Übersetzungsprojekt […]